top of page
intantanti-julierpass-origen-bw-145-k2.j

Schweizer Chorwettbewerb

Die Schweizerische Chorvereinigung und ihre Mitglieder führen regelmässig Chorwettbewerbe durch, bei denen sich die Chöre mit anderen vergleichen können. Die Sängerinnen und Sänger werden motiviert, sich besonders einzusetzen, und dem Publikum wird ein attraktiver musikalischer Wettstreit geboten. Der Schweizerische Chorwettbewerb wird etwa alle drei bis vier Jahre durchgeführt. Die nächste Austragung findet vom 2. bis 4. Februar 2024 in Chur statt (ursprünglich geplant: Oktober 2021; infolge Corona-Pandemie um drei Jahre verschoben). An den zehn bisherigen Wettbewerben haben über 8000 Sängerinnen und Sänger teilgenommen. Der Verein Singstadt Chur wurde von der Schweizerischen Chorvereinigung als Organisator des Wettbewerbs 2024 ausgewählt.

Chorwettbewerbe haben zum Ziel, Freude am Gesang mit andern zu teilen, Chören einen direkten Vergleich zu ermöglichen, sängerische Qualität zu fördern und auszuzeichnen, unterschiedliche Aufführungsmöglichkeiten von Werken zu zeigen, Singen auf hohem Niveau zu demonstrieren und Chorsingen einem breiteren Publikum bekannt zu machen. Die teilnehmenden Chöre werden von einer Jury bewertet und nach Punkten rangiert. Die erstplatzierten Ensembles erhalten meist Preisgelder oder andere Prämien. Oft kann das Publikum ebenfalls einen Preis vergeben.

Beim kommenden Chorwettbewerb, welcher in Chur stattfindet, soll insbesondere auch die romanische Sprache im Fokus stehen, weshalb ein viersprachiger Auftritt präsentiert werden wird.

Weitere Infos: www.chorwettbewerb.ch

bottom of page